Weitere Unterstützersysteme sind beispielsweise:
· Schulsozialarbeit / Beratungslehrerkraft / Schulseelsorge an Ihrer Schule
· Erziehungs- / Familienberatungsstellen in Ihrem Kreis
· „Nummer gegen Kummer“ – für Kinder- und Jugendliche:
116 111
· „Nummer gegen Kummer“– für Eltern:
0800 / 111 0 550
Liebe Eltern,
Flyer der Beratungsstelle
bei schulbezogenen Fragestellungen können Sie jederzeit freiwillig und kostenlos einen Beratungstermin vereinbaren.
Zu den Aufgabenbereichen der schulpsychologischen Beratungsstelle zählen sowohl Leistungs- und Lernschwierigkeiten als auch Verhaltensprobleme und soziale Auffälligkeiten. Einzelne Anlässe und Problemstellungen sind z. B.:
- Leistungsabfall und -schwankungen
- Lern- und Arbeitsstörungen
- Mangelnde Motivation
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Schul- und Prüfungsangst
- Soziale Auffälligkeiten
Weitere Infos erhalten Sie auf dem Flyer